Wie können diese Muster in einer Win-Win Situation für Unternehmen und für die Gesellschaft resultieren?
Die Verbindung des Unternehmens mit der passenden Non-Profit-Organisation (NPO) zu einer Kooperationsorganisation erfolgt unter Beibehaltung der Unabhängigkeit beider Parteien. Durch die gezielte Zusammenarbeit wird die Unternehmensentwicklung nachhaltig gestärkt und die Arbeit des NPOs durch Kapitalanteile des Unternehmens langfristig gesichert und dadurch die Auswirkung auf das Gemeinwohl intensiviert. Es kommt zu einem direkten und echten Austausch zwischen NPO und Unternehmen, für wirtschaftlichen Erfolg parallel zum Engagement für das Gemeinwohl.
Beispiele aus der Praxis sowie Studien zeigen, wie Unternehmen, NPOs und Gesellschaft gleichermassen von einer langfristigen Kooperation profitieren. SocietyVision setzt sich ein für positive Entwicklungen in den Bereichen ROI (Return on Investment), ROS (Return on Society) und ROE (Return on Environment):
Eine echte integrierte Denkfabrik, die keine zusätzlichen Kosten verursacht:
Durch die Einführung dieser neuen Art der Unternehmensorganisation schaffen wir einen permanenten Denkprozess innerhalb des Unternehmens, der das volle Potenzial der Fortschrittsmöglichkeiten freisetzt. Die Verbindung verschiedener Kompetenzen und Erfahrungsbereiche macht es möglich.
Hier finden Sie einen Überblick über die Entstehung von SocietyVision und eine einfache und kurze Erklärung der Ideen und Konzepte.
©Hugues Chatelain – SocietyVision CHE-378.733.097
SocietyVision shows at the ELIA Biennial in Helsinki what can be achieved by linking business, society and art. The association’s collaboration with the Dimitri Art School demonstrates the benefit of art to society: academic art used as an instrument to transform society. From 23 to 26 November 2022, Helsinki is hosting the 17th ELIA (European […]
When two environments benefit from eachother with a common goal: to improve their impact on society. This is the story of a partnership between Euromaster Suisse SA & Accademia Dimitri (university affiliated to the University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland). What happpens when a company decides to avoid using mainstream marketing tools […]